에코훈의 메아리

Entspannung finden

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-02-19

Erstellt: 2024-02-19 15:21

Entspannung finden

Ecohuns Driver-Schlag

Ich habe vor Kurzem wieder mit dem Golfspielen angefangen. Aufgrund verschiedener, mehr oder weniger großer Unannehmlichkeiten hatte ich einige Monate lang keinen Fuß mehr in eine Golfrange gesetzt. Aber da ich doch ein gewisses sportliches Talent besitze, konnte ich mein altes Können erhalten.

Als ich nach langer Zeit wieder Golf spielte, beschloss ich, es mal mit lockeren Muskeln zu versuchen. Aber was war das? Ich traf den Ball viel besser und weiter als in meiner besten Golfzeit! Als ich sah, wie ich mit dem Driver über 205 Meter schlug, obwohl ich früher nie über 200 Meter gekommen war, war ich völlig überrascht.

Das Geheimnis lag in der Entspannung der Muskeln. Früher hatte ich immer versucht, den Ball so weit wie möglich zu schlagen und dabei meinen ganzen Körper angespannt. Ich hatte oft gehört, dass man beim Golfspielen die Kraft aus der Hüfte holen und die Muskeln entspannen sollte. Also versuchte ich es diesmal einfach so. Und siehe da, der Ball traf perfekt und flog weit.

Auch bei der Arbeit führt zu viel Anspannung oft zu Fehlern. Wenn man versucht, alles perfekt zu machen, kann man schnell ausbrennen (Burnout). Und wenn man sieht, dass Kollegen mit weniger Anstrengung gute Ergebnisse erzielen, kann das zu Ärger und Konflikten führen. Man wird angespannter und kann sein volles Potenzial nicht entfalten.

Und wenn man dann trotz aller Anstrengung kein gutes Ergebnis erzielt – zum Beispiel, wenn man mit viel Mühe einen Vorschlag erstellt, der aber nicht angenommen wird –, dann kommt der Stress und die Enttäuschung.

Es wäre schön, wenn man den Grad der Anspannung quantifizieren könnte… Aber jeder kann wohl intuitiv spüren, wie sehr er sich gerade anstrengt.

Beim Langstreckenlauf merkt man zum Beispiel, ob man zu schnell unterwegs ist. Ähnlich verhält es sich bei der Arbeit: Wenn man das Gefühl hat, zu viel zu tun, sollte man eine Pause einlegen. So wie ein Rennwagen bei Überhitzung in die Boxengasse fährt, sollten wir uns auch mal in einen Ruhebereich zurückziehen.

Kommentare0