Thema
- #MZ-Generation
- #Umsetzung
- #Content
- #Herausforderung
- #Marketing
Erstellt: Invalid Date
Erstellt: Invalid Date
MimiMinu, ein YouTuber. Wirklich gute Ideen und er kann gut sprechen. Obwohl er jünger ist als ich, bewundere und lerne ich von seinen Bemühungen und Ideen.
Zu seinen Inhalten gehört es, als Neueinsteiger in ein Unternehmen einzutreten und eine Präsentation zum Marketing-Consulting zu halten. Er hat in vielen Unternehmen Präsentationen gehalten und erhält dafür viel Lob.
Seine Präsentationen sind kreativ und unterhaltsam. Die meisten Themen drehen sich um die Ansprache der MZ-Generation. Man könnte sagen, es sind Catchphrases, Marketingmethoden und Strategien mit etwas albernen Elementen, aber andererseits sind sie durchaus sinnvoll und umsetzbar.
So wird es ganz natürlich zu einer Herausforderung. Aus Unternehmenssicht könnte man sich unsicher fühlen und sich fragen: "Wird das funktionieren?", "Ist es nicht zu unformell?" In großen Organisationen sind Entscheidungen und Handlungen langsam, aber man sollte es versuchen.
Bei großen Unternehmen liegt der Schwachpunkt genau hier: Sie haben große Angst vor Herausforderungen. Aber nur durch Herausforderungen kann man Erfolg haben oder scheitern. Erfolg ist gut, aus Fehlern lernt man. Anstatt nur innerlich zu verzweifeln und zu fragen, wie man Schwierigkeiten überwinden kann, sollte man gerade wegen der Schwierigkeiten die Herausforderung annehmen.
Ein Unternehmen plante, YouTube-Inhalte zu erstellen, um junge Leute anzusprechen. Aber immer wieder wird verlangt, Referenzen zu liefern. Um das Risiko zu minimieren, ist es gut, sich an Beispielen anderer Unternehmen zu orientieren. Aber wenn man sich nur auf Referenzen konzentriert, kann man keine originellen Inhalte produzieren.
Wenn alle nur kopieren, werden zwangsläufig immer die gleichen Inhalte produziert. Wenn man aber die Quelle der Inhalte verfolgt, findet man vielleicht ein Unternehmen, das dieses Konzept zum ersten Mal ausprobiert hat.
Das Erschaffen von Charakteren, das Schreiben von Catchphrases, die Verwendung von Abkürzungen – alles sind Elemente, die von anderen Unternehmen übernommen wurden, aber irgendjemand muss diese Strategien ja zum ersten Mal ausprobiert haben.
Wenn man die Kunden wirklich im Blick hat, sollte man sich überlegen, was sie mögen, was ihnen gefällt, und dann mutig und schnell "umsetzen".
Kommentare0