에코훈의 메아리

[Ecohoon] Rückblick auf 3 Monate, die sich wie ein Jahr angefühlt haben

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-07-01

Erstellt: 2024-07-01 14:53

Es ist bereits Juli. Ich bin sehr dankbar, dass ich das erste Halbjahr mit lieben Menschen an schönen Orten verbringen und eine schöne Zeit haben konnte. Diese Halbjahresreflexion schreibe ich anlässlich des Endes des ersten Halbjahres und zur Feier des Geburtstags meiner Frau, nachdem wir einen schönen Urlaub verbracht haben.


#1

Im März bin ich zu Alconost (Alkonost) gestoßen. Ich habe Neues gelernt, kennengelernt und bin herumgereist, um das Unternehmen und seine Leistungen bekannt zu machen. So ist die Zeit wie im Flug vergangen, und ich habe gar nicht gemerkt, wie die Tage vergingen.

Es war zwar hektisch und anstrengend, aber ich bin wirklich dankbar. Anstatt traurig zu sein, weil mir die Arbeit fehlt, ist es besser, beschäftigt zu sein, Kundenprobleme zu besprechen und das Unternehmen bekannt zu machen. Das koreanische Geschäft von Alconost existiert erst seit drei Monaten, aber wir konnten bereits viele Kunden gewinnen und Verträge abschließen. Vielen Dank dafür.

Durch die intensive Arbeit fühlt sich das vergangene Quartal an wie ein ganzes Jahr. Im Februar habe ich meinen vorherigen Job gekündigt, aber es fühlt sich an, als wäre das schon ein Jahr her. Ich bin dankbar, dass ich mich so sehr in meine Arbeit vertiefen kann.


#2

Obwohl es erst drei Monate her ist, führen wir bereits sinnvolle Meetings durch und erhöhen deren Anzahl stetig. Wenn ich Kunde wäre, hätte ich mich wahrscheinlich gefragt: ‚Warum sollte ich mich für die Übersetzung mit einem Unternehmen treffen? Ein Angebot reicht doch aus.‘

Dennoch haben sich die Kunden auf meine Meetinganfragen gemeldet. Und durch diese Meetings haben sie sich tatsächlich für einen Vertrag entschieden. Man könnte meinen, dass es für Übersetzungsdienstleistungen keine Meetings braucht, aber wir brechen mit diesem Vorurteil. Auch bei Übersetzungsdienstleistungen gibt es Dinge, die man den Kunden vor der Entscheidungsfindung erläutern sollte, und wir konnten ihnen zeigen, dass dies wertvoll ist.


#3

Ich habe viele Menschen kennengelernt und Beziehungen aufgebaut. Man sagt, dass Menschen durch ihren Namen in Erinnerung bleiben, aber ich glaube, dass es durch ihre Beziehungen geschieht. Denn schließlich werden die Menschen, die zu meinem Begräbnis kommen, diejenigen sein, die mit mir in Verbindung standen. Beziehungen scheinen ein sehr wichtiger Wert und eine soziale Handlung zu sein.

Vielen Dank, dass Sie mein Geschäftspartner sind, mir helfen, mir Ratschläge geben, mir vertrauen und Verträge mit mir abschließen, und einfach nur freundlich zu mir sind. Ich werde mich auch weiterhin bemühen, ein Mensch zu sein, der Ihnen helfen kann. Ob im geschäftlichen oder privaten Bereich, ich möchte gerne gute Beziehungen aufbauen und pflegen.


#4

Ich versuche, so oft und so viel wie möglich Inhalte zu erstellen und zu posten. Viele Menschen haben mir geraten, ‚konsequent‘ zu sein, und das tue ich auch.

Ich bin dankbar, dass viele Leute mit mir auf LinkedIn verbunden sind und meinen Account verfolgen. Ich habe über 1.400 Follower und möchte mich dafür noch einmal bedanken.

Ich möchte Ihnen mit sogenannten ‚Thought-Leadership‘-Beiträgen, die voller Expertise stecken, helfen. Das ist jedoch nicht so einfach. Aber ich werde verschiedene Arten von Beiträgen veröffentlichen, um Ihnen zu helfen, Sie zu unterhalten, zu berühren, Sinn zu stiften und Vertrauen aufzubauen. Ich bitte Sie auch weiterhin um Ihre Unterstützung. Ich werde Sie auch weiterhin unterstützen.


#5

Ich wünsche Ihnen allen viel Erfolg für das zweite Halbjahr 2024, das heute beginnt. Wie eine Blume inmitten eines Krieges blüht, hoffe ich, dass auch inmitten der wirtschaftlichen Schwierigkeiten unsere Blumen blühen. Auch im zweiten Halbjahr unterstützt Sie Alconost bei Ihrem Markteintritt im In- und Ausland sowie bei der Übersetzung und Lokalisierung allgemeiner Dokumente.


#Übersetzung #Lokalisierung #Alconost #VerkäuferderKirche

Kommentare0