Thema
- #Interaktion
- #Verkaufsstrategie
- #Wichtigkeit des Zuhörens
- #Kundenkommunikation
- #Fragetechniken
Erstellt: Invalid Date
Erstellt: Invalid Date
Es ist eine chronische Krankheit im Vertrieb. Im Allgemeinen haben wir in Meetings mit Kunden das Gefühl, dass der Vertrieb viel reden muss. Der Vertrieb sollte das Meeting zwar leiten, aber wenn er nur selbst viel spricht, kann man das nicht als Meeting bezeichnen.
Ein Meeting zwischen Kunde und Vertrieb ist ein Ort des gegenseitigen Fragens und Antwortens. Es ist keine Situation, in der die eine Seite einseitig spricht. Selbst wenn der Kunde unseren Service nicht kennt, wird der Kunde, wenn nur der Vertrieb spricht, gelangweilt und müde wirken.
Mindestens, um nicht zu sagen, sollte der Kunde im Verhältnis 6:4 mehr sprechen als der Vertrieb. Der Vertrieb muss zwar das Produkt vorstellen, aber er muss nur die Punkte erläutern, die das vom Kunden genannte Problem lösen können. Das Wichtigste ist, dass der Kunde wissen möchte, welche Bedürfnisse und Probleme er hat und wie er diese lösen kann.
Der Kunde ruft den Vertrieb, um sein Problem zu lösen. Der Vertrieb ist beschäftigt, aber auch der Kunde ist beschäftigt. Er hat den Termin auf Kosten seiner Arbeit vereinbart. Wie frustrierend und bedauerlich wäre es, wenn er in diesem Meeting nicht das hört, was er möchte, sondern nur das, was der Vertrieb sagt?
Wenn ich Kunde wäre und der Vertrieb mir keine Fragen stellen oder keine Fragen stellen würde, um etwas herauszufinden, würde ich das nächste Meeting aus Frust nicht wahrnehmen. Es ist dasselbe wie Desinteresse an mir. Bei einem Blind Date, wer würde jemanden mögen, der nicht einmal fragt, was der andere mag, sondern immer nur von sich selbst erzählt? Ich frage mich, ob Sie nicht schon einmal in der Sendung "Ich bin Single" gesehen haben, wie einseitig nur eine Seite spricht. Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie sich dabei gefühlt haben und warum diese Person von den Zuschauern kritisiert wurde, werden Sie es verstehen.
Es gibt niemanden auf der Welt, der es nicht mag, von sich selbst zu erzählen. Es gibt auch niemanden, der nur gerne zuhört. Man sollte ein Gleichgewicht halten, aber der Kunde sollte zumindest mehr sprechen als ich, der Vertriebsmitarbeiter. So wie Yoo Jae Suk beliebt ist.
Kommentare0