Thema
- #Kommunikation
- #Globalisierung
- #Lokalisierung
- #Kulturunterschiede
- #Humor
Erstellt: 2024-11-15
Erstellt: 2024-11-15 11:46
Ich liebe die Globalisierung sehr. Ich lerne gerne Sprachen aus verschiedenen Ländern und nutze sie auch gerne.
Das ist der Vorteil eines multinationalen Unternehmens. Man kann mit Ausländern verschiedener Nationalitäten zusammenarbeiten. Natürlich ist Englisch die Grundlage, aber wenn man seine Muttersprache spricht, finden sie es toll. Deshalb bin ich wohl in ein Lokalisierungsunternehmen eingestiegen. Und ich arbeite jetzt gerne dort.
Ich mag es auch, Menschen zum Lachen zu bringen. In Korea höre ich oft, dass meine "Aja-Witze" (아재 개그) nicht lustig sind, aber im Ausland finden sie sie sehr lustig.
Besonders gut funktioniert bei mir der "Ich bin ein Idiot"-Witz (나는 바보입니다), den Park Ji-sung (박지성) während seiner Zeit bei ManU seinem engen Freund Evra erzählte. Viele meiner ausländischen Freunde fanden das toll. Aber in manchen Ländern raten sie davon ab, solche Witze zu erzählen. Sie sagen, man solle sich selbst nicht herabwürdigen.
Globalisierung, Lokalisierung. Ein wirklich interessantes Gebiet.
Kommentare0