Thema
- #Bundesliga
- #Leverkusen
- #ungeschlagener Sieg
- #Learnings
- #Führung
Erstellt: 2024-06-25
Erstellt: 2024-06-25 08:31
Europa ist nach wie vor von Fußballfieber gepackt. Die europäischen Fußballligen enden normalerweise im Mai. Europäische Spieler, die in europäischen Ligen spielen, haben derzeit einen vollen Terminkalender mit der EURO 2024. Unter ihnen ist Deutschland das Land, das als Favorit auf den Titel in diesem Turnier gilt, und aus Deutschland kam ein ungeschlagener Meister. Die deutsche Fußballliga wird "Bundesliga" genannt, und in der Bundesliga 2023-2024 gab es ein Team, das ungeschlagen Meister wurde und seinen ersten Titel gewann. Es ist Bayer Leverkusen.
Leverkusen ist ein Team, das den koreanischen Fußballfans bekannt ist. In der Vergangenheit spielte Trainer Cha Bum-kun für Leverkusen, und Son Heung-min spielte dort, bevor er zu Tottenham wechselte. Es ist ein recht renommierter Verein in Deutschland. Aber es gab immer eine Schande, die mit ihnen verbunden war: Sie hatten nie einen Meistertitel in der Liga gewonnen. Leverkusen wurde fünfmal Vizemeister und bekam den spöttischen Spitznamen "Neverkusen", was so viel bedeutet wie, dass sie niemals Meister werden. Aber dann trafen sie auf Trainer Xabi Alonso und erlebten eine Wandlung. Sie gewannen die Liga ungeschlagen und holten sich auch den Pokalsieg. Das Team holte seinen ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte auf grandiose Weise.
Als wir Leverkusen beobachteten, gab es drei Dinge, die wir gelernt haben.
1. Nichts ist unmöglich - Meistertitel nach 120 Jahren
Leverkusen wurde 1904 gegründet. Trotz seiner langen Geschichte und der Tatsache, dass sie den UEFA-Pokal gewonnen haben, hatten sie keinen Meistertitel in der Liga. Sie haben Spieler ausgebildet, verpflichtet, Trainer ausgetauscht und Veränderungen vorgenommen, aber der Meistertitel blieb ihnen immer verwehrt. Das lag daran, dass der FC Bayern München, der stärkste Anwärter auf den Titel, im Weg stand. Bayern München strebte nach seinem 12. Meistertitel in Folge. Deutschland war quasi eine Bayern-München-Monarchie. Viele Teams haben es versucht, aber immer gescheitert. Leverkusen hat diesen Bann nun gebrochen.
Nichts ist unmöglich. Selbst der stärkste Anwärter auf den Titel kann verlieren. Nichts ist selbstverständlich. Auch wenn sie stark sind, gibt es Weisheit und Fähigkeiten, die uns den Sieg ermöglichen. Helden entstehen immer in schwierigen Zeiten. Wenn man sich den Kader anschaut, wäre es nicht verwunderlich gewesen, wenn Bayern gewonnen hätte. Im Gegenteil, Leverkusens Kader war sogar schwächer. Man fragt sich, wie sie mit dieser Mannschaft Meister werden konnten. Leverkusens Trainer Xabi Alonso hat das durch seine Taktik und die Kaderführung erreicht.
Wie David gegen Goliath kann auch der Kleine den Großen besiegen. Viele denken, dass es nicht möglich ist und wagen deshalb keinen Versuch, aber es ist es wert, sich der Herausforderung zu stellen. Wenn Leverkusen es geschafft hat, warum sollten wir es dann nicht auch schaffen?
2. "Für immer" gibt es nicht - Ungeschlagener Meister
Tatsächlich ist es extrem schwer, ungeschlagen Meister zu werden. In einer Liga mit 34 Spielen ist es nicht üblich, kein einziges Spiel zu verlieren. Natürlich haben sie nicht alle 34 Spiele gewonnen. Leverkusen wurde mit 28 Siegen und 6 Unentschieden Meister. In den fünf großen europäischen Ligen gab es seit dem Jahr 2000 nur zwei Teams, die ungeschlagen Meister wurden – Arsenal und Juventus. Leverkusen hat nun einen weiteren Eintrag in diese Liste der großen Leistungen geschafft.
Es ist nicht so, dass man für immer ungeschlagen Meister bleiben kann. Ein Meistertitel ist schon eine Herausforderung, aber er ist in irgendeiner Form möglich. Daher kann man nicht sagen, dass etwas für immer unmöglich ist. Vielmehr ist der Satz "für immer unmöglich" nicht ewig gültig. Wir sollten den Satz "für immer unmöglich" oder "für immer nicht möglich" auch nicht auf unser Leben anwenden. Es ist möglich. Es kann sein. Anstatt zu denken "Ich werde es nie schaffen", sollten wir denken "Ich werde es schaffen". Wie sollen wir wissen, dass etwas für immer unmöglich ist?
3. Die Bedeutung von Führung
Es haben wirklich viele gute Spieler bei dem Verein gespielt. Es gab auch gute Trainer. Aber es hat nicht gereicht. Mitte der Saison 2022 übernahm Xabi Alonso das Traineramt bei Leverkusen, und man sah das Potenzial des Teams. In der Saison 2022/2023 wurden sie Sechster und qualifizierten sich für die UEFA Europa League. Und in der folgenden Saison, in diesem Jahr, haben sie dann zugeschlagen.
Xabi Alonso war taktisch clever und hat die Mannschaft weise geführt. Er holte Spieler wie Grimaldo, Wirtz und Hoffmann und verkaufte den bisherigen Top-Spieler Moussa Diaby für die höchste Ablösesumme in der Vereinsgeschichte. Er verpflichtete mutig Spieler, die zu seinem Stil passten. Besonders gut fand ich, dass Xabi Alonso im Training selbst mit den Spielern gekickt hat. Xabi Alonso wurde 1981 geboren und ist 43 Jahre alt. Er ist ein relativ junger Trainer. Er war ein Spezialist für Freistöße und hat immer noch ein gutes Gespür für den Ball. Ki Sung-yueng war von Alonsos Schüssen begeistert und versuchte, seine Fähigkeiten zu übernehmen. Das ist auch eine bekannte Geschichte.
Viele Trainer waren bei Leverkusen, aber Xabi Alonso konnte erfolgreich sein, weil er seine eigenen Fähigkeiten beibehalten und mit den Spielern trainiert hat. Auch wenn er ein Leader ist, verbringt er Zeit mit den Spielern. Die Spieler konnten seinem Können vertrauen und wurden motiviert. Sein Selbstmanagement und seine Zuneigung zu den Spielern haben sich ausgezahlt.
Auch wir sollten, wenn wir einmal in einer Führungsposition sind, uns ständig weiterentwickeln und unsere Fähigkeiten mit unseren Teammitgliedern teilen. Ich meine nicht, dass wir Mikro-Management betreiben sollen. Wir sollen dem Team vertrauen, es unterstützen und führen. Es ist wichtig, ein Leader zu sein, der mit dem Team wächst, anstatt ein Leader zu sein, der einfach nur die Hände in den Schoß legt, den Rücken gerade hält, sich nicht weiterentwickelt und sich auf den Erhalt des Status Quo konzentriert.
#BayerLeverkusen #Bundesliga #UngeschlagenerMeister #Learnings
Kommentare0