Thema
- #Berufstätige
- #Englisch lernen
- #Karriere
- #Englisch
Erstellt: 2024-04-29
Erstellt: 2024-04-29 17:34
Im letzten Beitrag habe ich meine Methode zum Englischlernen Teil 1 beschrieben. Ich habe aber noch eine weitere Methode, die ich gerne mit euch teilen möchte, und deswegen gibt es jetzt Teil 2.
Ich denke, jeder hat Bereiche, die er besonders mag. Ich persönlich mag Sport sehr gerne und beschäftige mich daher mit sportbezogenen Inhalten auf Englisch. Da es sich um meine Interessen handelt, empfinde ich die englischen Inhalte nicht als abschreckend oder anstrengend.
Im Sportbereich mag ich besonders Fußball, daher lerne ich Englisch, indem ich Interviews von Fußballspielern schaue. Aussprache, Gestik, Gefühlsausdruck, Sätze, Wörter und viele andere englische Ausdrücke kann ich dabei lernen. Zum Beispiel wurde Heung-Min Son nach einem Fußballspiel interviewt. Als ich mir das ansah, fand ich ihn fantastisch und er sprach sehr gut Englisch.
An meinem vorherigen Arbeitsplatz sagten einige Kollegen zu mir: „Hast du in Großbritannien Englisch gelernt?“, „Liegt es daran, dass du ein großer Fußballfan bist, dass dein Englisch so britisch klingt?“, „Wenn ich dir beim Englischsprechen zuhöre, erinnerst du mich an Sonny.“ Wenn ich mir selbst beim Sprechen zuhöre, finde ich auch, dass ich Sonny ähneln.
Manche werden vielleicht nicht zustimmen, dass Sonny ein fließender Englischsprecher ist. Er macht vielleicht Fehler in Aussprache, Satzbau, Grammatik und so weiter. Aber auch Muttersprachler machen grammatikalische Fehler und sogar Koreaner machen Fehler, wenn sie ihre Muttersprache sprechen. Wichtig ist nicht, perfekt Englisch zu sprechen, sondern dass man seine Gefühle ausdrücken und sich mit anderen auf Englisch verständigen kann. Sucht euch also englische Inhalte zu euren Lieblingsthemen und schaut sie euch regelmäßig an.
I have posted a post which was about how to learn English for my case. I have another method to study English so I want to share it again as a second series.
I think you have the subjects you like. For me, I like sports so I usually read or watch sports contents in English. Because this is my interest, I am not boring or suffered from English contents.
Among the sports, especially I like football so I am learning English as watching football players’ interview. Pronunciation, gesture, emotion, sentences, words and so many English expressions I can learn. For example, after a football match, Heungmin-Son was interviewed. When I watched it, he looks like fantastic and speaks in English very well.
At my previous job, some people said to me “Did you learn English in UK?”, “Because you are big fan of a football, your English diction is from England?”, “When I look at you speaking in English, you look like Sonny.” When I look at me, I am look like Sonny as well.
Someone will not agree Sonny is a fluent English speaker. He has some mistake in terms of pronunciation, sentences, grammars and so on. But, native speakers mistake grammar and even Korean mistake when we speak in mother tongue. The important thing is that I am able to express my feelings and communicate with people in English rather than perfect English speaking. Let’s find English-language contents on your favorite topics and read it continuously.
#Englischlernen #howtostudyEnglish #Berufstätige #Karriere
Kommentare0