에코훈의 메아리

Treffen mit einem jüngeren Gemeindemitglied - Selbstvertrauen & Herausforderung

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-02-29

Erstellt: 2024-02-29 17:16

Treffen mit einem jüngeren Gemeindemitglied - Selbstvertrauen & Herausforderung

Bild=YouTube Mind_Success Screenshot

Ich hatte etwas Freizeit und habe mich mit einem jüngeren Geschwister aus der Kirche zum Kaffeetrinken getroffen. Da ich so etwas wie der 'ältere Bruder' (?) in der Kirche bin, kümmere ich mich um die Leute dort. Unter ihnen war ein jüngeres Geschwister, das sowohl in der Gesellschaft als auch in der Kirche mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, und ich habe mich mit ihm getroffen, um mit ihm zu sprechen.


Ich denke, dass es eine wertvolle Sache ist, jemandem Ratschläge zu geben. Denn es bedeutet, dass ich in den Augen anderer als jemand wahrgenommen werde, der gewachsen ist und viele Erfahrungen gesammelt hat. Manchmal kann dies jedoch auch zu einer Schwäche werden.


Schon während meines Studiums habe ich mich an Mentoring-Aktivitäten beteiligt, und auch wenn ich mir mein Enneagramm ansehe, bin ich jemand, der es gerne tut, anderen zu helfen. Daher neige ich dazu, als Erste die Hand auszustrecken, um Hilfe anzubieten. So habe ich auch schon erlebt, dass ich jemandem Ratschläge geben wollte, obwohl er diese nicht gewünscht hat, und die andere Person hat mit einer starken Abwehrreaktion reagiert, was zu Konflikten geführt hat.


Diese Erfahrung hat mich gelehrt, dass ich vorsichtig vorgehen sollte, wenn ich jemandem Ratschläge gebe. Ich versuche, nur dann helfende Worte zu äußern, wenn die Person es wünscht. Auch bei dem Freund, den ich heute getroffen habe, bin ich vorsichtig vorgegangen. Natürlich klang ich vielleicht wieder etwas wie ein Besserwisser, aber ich habe mich bemüht, ihn zu ermutigen.


Der Kern der Punkte, die ich weitergegeben habe, waren erstens das 'Selbstvertrauen' und zweitens die 'Herausforderung'. Son Heung-mins Vater, Son Woong-jung, sagt den Kindern, die bei ihm Fußball lernen: „Mann, was ist das Wichtigste? Selbstvertrauen! Die Mauer des Weltfußballs ist nicht hoch!“. Genau. Zeigt selbstbewusst, was ihr gelernt und erlebt habt. Wenn euch das Selbstvertrauen fehlt, könnt ihr eure Fähigkeiten möglicherweise nicht zu 100 % einsetzen.


Wenn man nichts tut, passiert auch nichts. Selbst wenn man etwas möchte, das man tun oder ausprobieren möchte, passiert nichts, wenn man es nicht wagt. Auch wenn man etwas nicht gut kann, muss man sich erst einmal darauf einlassen, um herauszufinden, ob man es gut kann oder ob es einem Spaß macht. Persönlich denke ich, dass es besser ist, sich zu bekennen und vielleicht abgewiesen zu werden, anstatt aus Angst, die Person zu verlieren oder sich zu blamieren, keine Gefühle zu zeigen und es später zu bereuen. Lieber die Gefühle aussprechen, die Meinung des Gegenübers erfahren und dann bereuen, als gar nichts zu tun und zu bereuen.


Durch die heutige Zeit bin ich dankbar dafür, dass ich ein guter älterer Bruder sein kann, und dankbar für das jüngere Geschwister, das mir zugehört hat und meine Worte befolgen möchte. Auch ich selbst konnte durch das Helfen meine eigenen Ziele und Herausforderungen noch einmal reflektieren und es war eine gute Zeit. Auch in Zukunft möchte ich, obwohl ich noch viele Schwächen habe, meine Geschichte erzählen und Menschen Mut machen. Und ich spüre, dass ich weiterhin daran arbeiten muss, ein Mensch zu werden, der anderen helfen kann.


Kommentare0