Thema
- #Vorwürfe gegen Chung Mong-gyu
- #Konflikt zwischen Lee Kang-in und Son Heung-min
- #Entlassung von Klinsmann
- #Zukunft des koreanischen Fußballs
- #Entschuldigung von Lee Kang-in
Erstellt: 2024-02-21
Erstellt: 2024-02-21 11:40
Instagram von Son Heung-min
Wo endet der Schlammkampf? Nach dem Asien-Cup 2023 gibt es im koreanischen Fußball keine Ruhe. Im Zentrum stehen dabei die Entlassung von Trainer Klinsmann und die Streitigkeiten zwischen Son Heung-min und Lee Kang-in, über die immer wieder berichtet wird. Mittlerweile wurde Trainer Klinsmann entlassen. Das Thema Klinsmann ist damit erstmal abgeschlossen, aber der Konflikt zwischen Son Heung-min und Lee Kang-in hielt an. Auch dieser scheint nun beigelegt zu sein.
Am 21. Februar, heute, veröffentlichte Lee Kang-in eine Entschuldigung auf seinem Instagram-Account – und zwar nicht als Story, sondern als regulärer Beitrag. Vor einigen Tagen hatte Lee Kang-in bereits eine kurze Entschuldigung als Instagram-Story gepostet. Da Stories nach 48 Stunden nicht mehr sichtbar sind, wurde er jedoch von der Öffentlichkeit kritisiert. Die Menschen forderten eine richtige Entschuldigung. Lee Kang-in veröffentlichte eine Pressemitteilung über seinen Rechtsbeistand und stellte heute schließlich seine offizielle Entschuldigung online.
Anschließend postete Son Heung-min ein Foto mit Lee Kang-in auf seinem Instagram-Account. Er schrieb dazu einen Text, in dem er Lee Kang-in in Schutz nahm und sich bei den koreanischen Fußballfans entschuldigte. Schließlich soll Lee Kang-in persönlich nach London zu Son Heung-min gereist sein, um sich zu entschuldigen, und auch die anderen Spieler der Nationalmannschaft kontaktiert haben. Damit scheint Lees „Wirbelsturm“ ein Ende gefunden zu haben. Das sind die Fakten, die uns bislang bekannt sind.
Son Heung-min wirft nach seinem Wechsel auf die Bank wütend ein Handtuch auf den Boden, Foto=OSEN
Son Heung-min ist aktuell eine Art Held für den koreanischen Fußball und die koreanische Bevölkerung. Er hat in der englischen Premier League, die als so schwierig gilt, unglaubliche Erfolge erzielt, wie z. B. den Titel des Torschützenkönigs und den Puskás-Preis. Trotz seiner körperlichen Belastung reist er von England nach Korea, um Länderspiele zu bestreiten. Jedes Mal spielt er 90 Minuten durch. Als Kapitän führt er die Mannschaft an, kümmert sich um die einzelnen Spieler und motiviert sie.
Doch auch Son Heung-min zeigte schon Schwächen. Bei Länderspielen warf er schon mal aus Frust und Unmut ein Handtuch auf die Bank, als er vorzeitig ausgewechselt wurde. In der Liga sah er schon mal wegen unnötiger Tritte die Rote Karte. Mit einem groben Foul verletzte er André Gomes schwer, sodass dieser lange ausfiel. Das ist ein ganz anderes Bild als das, das wir von Son Heung-min kennen.
Als Kapitän hat sich seine Position und sein Auftreten geändert. Er zeigt Klasse, ein starkes Verantwortungsbewusstsein und manchmal auch flexible Führungsqualitäten. Son Heung-min ist jetzt 32 Jahre alt und befindet sich in der späten Phase seiner Karriere als Fußballspieler. Er hat also schon viel erlebt. Mittlerweile kann er seine Emotionen als Spieler gut kontrollieren. Er ist gewachsen. Umso besser, dass er Lee Kang-ins Entschuldigung angenommen und die Zukunft des koreanischen Fußballs, Lee Kang-in, in Schutz genommen hat. Auch das unterstreicht Son Heung-mins Klasse.
Instagram von Lee Kang-in
Lee Kang-in ist schon als Kind nach Spanien gegangen und dort zu einem Fußballer und zu einem Menschen herangewachsen. Er ist immer noch jung. Als Lee Kang-in in Spanien spielte, sah er schon mehrmals die Rote Karte und ging mit harten Tacklings zu Werke. Spieler, die mit Lee Kang-in in der Nationalmannschaft gespielt haben, beschreiben ihn als jemanden, der manchmal „die Grenzen überschreitet“. Er zeigte ein Verhalten, das nicht unbedingt zur koreanischen Mentalität passt.
Ich will Lee Kang-in nicht in Schutz nehmen. Aber weil er noch jung ist und im Ausland aufgewachsen ist, kann es sein, dass er kein so starkes Verständnis für Hierarchien hat. Auch ich habe als Kind schon mal jemanden, der im Fußball besser war als ich und älter, absichtlich getreten. Ich war einfach wütend. Und ich bin dann auch schon mal ohne Rücksicht auf die anderen einfach nach Hause gegangen. Auch wenn man im selben Team ist, kann man in solchen Momenten seine Gefühle nicht kontrollieren.
Jetzt hat er sich aufrichtig entschuldigt. Deshalb sollten wir ihm verzeihen. Ich verstehe die Gefühle und die Wut der koreanischen Bevölkerung. Man könnte ja sagen, er sei derjenige, der Son Heung-mins vielleicht letztes Mal beim Asien-Cup gehindert hat, den Titel zu holen. Aber wir alle kennen Lees Potenzial, das er in mehreren Spielen gezeigt hat. Bei der Weltmeisterschaft haben wir doch auch alle Lee Kang-in gefordert. So wachsen Spieler.
Der Höhepunkt von Lees Entschuldigung wäre es, wenn er im März zum Nationalteam zurückkehren und sich persönlich bei den Fans und den Teamkollegen entschuldigen würde. Wenn er dann im Spiel ein Tor schießt, könnte er mit seiner Jubelgeste noch einmal seine Entschuldigung zum Ausdruck bringen. So kann er demütig als koreanischer Fußballspieler reifen.
Klinsmann, der nur die Spiele besuchte und dann abreiste, Foto=Facebook-Seite der koreanischen Fußballnationalmannschaft
Zuerst einmal: Seine Entlassung ist gut. Ein Trainer, der so verantwortungslos auftritt, muss gehen. Wie kann man als Trainer Feedback zum Spielverlauf geben und das Ganze aus Amerika per Videokonferenz machen? Selbst wenn man durch Corona an Videokonferenzen gewöhnt ist, ist das nicht akzeptabel. Das geht gar nicht.
Ist es als Trainer wirklich angebracht, zu behaupten, dass das Ergebnis des Asien-Cups im Halbfinale auf die Konflikte zwischen den Spielern zurückzuführen sei? Hätte er nicht sagen sollen, dass er als Trainer die Mannschaft nicht gut genug im Griff hatte? Auch wenn er entlassen wurde, hätte er sich doch entschuldigen und um Verzeihung bitten können.
Einfach nur peinlich… Wegen des Trainers werden die Spieler kritisiert. Die Spieler trainieren und spielen ihr Bestes für die Bevölkerung. Sie überwinden ihre eigenen Probleme und kämpfen mit mentaler Stärke. Wo versteckt sich der Kapitän hinter den Matrosen? Ja, vielen Dank. Er hat uns gezeigt, wie eine Führungskraft ohne Führungsqualitäten und Verantwortungsbewusstsein aussieht.
Chung Mong-gyu, Präsident des koreanischen Fußballverbands, Foto=Facebook-Seite der koreanischen Fußballnationalmannschaft
Was macht er also? Es tauchen immer mehr Zweifel auf, aber er rennt nur weg. Viele Fußballjournalisten und Content-Ersteller fordern von Chung Mong-gyu eine richtige Erklärung und Entschuldigung. Durch seine Entscheidung für Klinsmann werden die Spieler dafür verantwortlich gemacht. Was haben die jungen Spieler verbrochen? Er sollte sie doch als Erwachsene beschützen und verteidigen, oder nicht?
Welche Verbesserungen will der Präsident des koreanischen Fußballverbands (KFA) vorantreiben? Warum ist das System im koreanischen Fußball immer noch so? Warum hat Son Heung-mins Vater, Son Woong-jung, gesagt, dass Korea den Asien-Cup nicht gewinnen dürfe? Ich verstehe nicht, was der Präsident des Fußballverbands beobachtet und welche Politik er betreibt.
In den letzten Jahren habe ich immer wieder gefordert, dass Korea aus der Weltmeisterschaft ausscheiden soll. Es wäre besser, wenn Korea nicht an der Weltmeisterschaft teilnehmen würde. Dann würde man die Probleme wirklich von Grund auf angehen und die Fehler beheben und die Kultur verändern. Warum ist man so sehr auf Erfolg fixiert? Man hat gesagt, dass man ein modernes Fußballsystem einführen wolle – was hat sich denn geändert? Viele Spieler gehen nach Europa, aber es gibt immer noch viele Meinungen, dass der koreanische Fußball sich verbessern muss. Wenn der Fußballverband das beobachtet, wie und was beobachtet er dann? Ich würde mich über eine ordentliche Öffentlichkeitsarbeit freuen.
Derzeit diskutiert der koreanische Fußballverband über die Ernennung eines neuen Trainers für die Nationalmannschaft. Die Nationalmannschaft wird am 21. März in einem Heimspiel gegen Thailand und am 26. März in einem Auswärtsspiel gegen Thailand antreten, um sich für die zweite Qualifikationsrunde der WM 2026 in Nord- und Mittelamerika zu qualifizieren. Ich hoffe, dass wir bei diesen Länderspielen den neuen Trainer, die versöhnten Lee Kang-in und Son Heung-min und die restlichen Spieler in einem vereinten Team erleben werden.
Kommentare0